Mit 17 Nationalitäten aufgeteilt in 14 Mannschaften, 18 Stehende (Doppel), 15 Rollstuhl (Doppel), 39 Herren (stehend), 4 Damen (stehend), 4 Damen (Rollstuhl), 32 Herren (Rollstuhl) und somit über 100 Spielern aus allen Herren Ländern startete das Wochenende vom 20. – 22. Mai 2022 ganz im Zeichen der World ParaDarts WINMAU WORLD TROPHY in Oostende/Belgien.
Das Team Germany trat, wie auch beim letzten Mal mit 2 Teams vertreten durch
Team A: Björn Köhn ( Rollstuhl), Sebastian Staub (Rollstuhl), Gaby Wehrt (Stehend), Armin Wilhelm (Stehend), Heiko Bohnhorst (Stehend), sowie Frank Schütter (leider krankheitsbedingt kurzfristig nicht mit dabei).
Team B: Torsten Nesse ( Rollstuhl), Maurice Steinhoff ( Rollstuhl), Ralf Huesmann (Stehend), Max Kattner (Stehend), Bianka Strauch (Stehend), Hagen Stelter (Stehend)
die lange Reise schon am Donnerstag an.
Es galt den Sieger in sieben Kategorien zu ermitteln.
In 2 Kategorien hat sich das Team Germany jeweils einen Platz auf dem Podest und erkämpfen können.
Unsere Damen waren so stark, dass sie in einer weiteren 3. Kategorie sogar Platz 1 und 2 auf dem Siegertreppchen errungen haben.
Hier die Platzierungen in den jeweiligen Kategorien:
Mannschaft-Wettbewerb:
1. Platz: Belgien A
2. Platz: Frankreich
3. Platz: Niederlande und Ungarn
Doppelt Rollstuhl:
1. Platz: Serge van Belle (Belgien) / Vincent D’Hondt (Belgien)
2. Platz: Marc Couchman (Nord-Irland) /Darren Kennish (Isle of Man)
3. Platz: Ian Lewis (England) / Kevin Stringer (England) und Phil Lees (England) / Amar Dehar (England)
Doppel Stehend:
1. Platz: Evi Foulon (Belgien) / Kurt Vandekerckhoven (Belgien)
2. Platz: Heiko Bohnhorst(Deutschland)/Armin Wilhelm (Deutschland)
3. Platz: Paul Gelder (England) / Michael Callaghan (England) und Matt Doe (England) / David Johnson (England)
Einzel Herren Stehend:
1. Platz: Evi Foulon (Belgien)
2. Platz: Paul Gelder (England)
3. Platz: Hagen Stelter (Deutschland) und Michelovic van Velzen (Niederlande)
Einzel Herren Rollstuhl:
1. Platz: Vincent D’Hondt (Belgien)
2. Platz: Serge van Belle (Belgien)
3. Platz: Darren Kennish (Isle of Man) und Mark Couchman (Nord-Irland)
Einzel Damen Rollstuhl:
1. Platz: Chloe Francq (Belgien)
2. Platz: Chanine Vriezen (Niederlande)
3. Platz: Sandra Broeders (Belgien)
Einzel Damen Stehend:
1. Platz: Bianka Strauch (Deutschland)
2. Platz: Gaby Wehrt (Deutschland)
2. Platz: Lora Josey (Vereinigte Staaten von Amerika)
Das Team Germany hat mit
1x Gold
2x Silber
1x Bronze
den 2. Platz im Medallienspiegel auf dieser WM erreicht
An dieser Stelle allen Glückwunsch zum Erreichen der Platzierung.
Platzierungen Doppel Stehend:
2. Platz Heiko + Armin
5. Platz Björn + Gaby
9. Platz Max + Ralf
Hagen + Belgier
Bianka + Belgier
Platzierungen Doppel Wheelchair:
5. Platz Thorsten + Sebastian
Platzierungen Herren stehend:
3. Platz Hagen
9. Platz Armin und Ralf
17. Platz Heiko
33. Platz Max
Platzierungen Wheelchair Herren:
9. Platz Björn
17. Sebastian, Thorsten und Maurice
Platzierungen Damen stehend:
1.Platz Bianka
2.Platz Gaby
Leider stellen wir keine Teilnehmerin in der Kategorie Wheelchair Damen
Am Ende des letzten Tages wurden außerdem 4 Auszeichnungen für Verdienste um den Behinderten-Dartsport an 4 Personen verliehen.
Diese unbesungenen Helden arbeiten seit über 7 Jahren unermüdlich hinter den Kulissen in ihren eigenen Ländern und international. Ohne die kontinuierliche harte Arbeit und das Engagement dieser 4 Personen wären Behindertendartsport und Turniere wie die World ParaDarts Winmau Trophy nicht möglich.
Die Preisträger waren:
Marijke Zomer aus den Niederlanden
Thierry Gellinck aus Belgien
Vincent D’Hondt aus Belgien
Ricky Chilton aus Wales
Sarah Smale, die Direktorin von World Paradarts, fügte hinzu: “Es war ein erstaunliches Wochenende, die Spieler sind wirklich inspirierend mit ihrer harten Arbeit und ihrer Hingabe an den Dartsport. Nach den letzten Jahren war es ein ganz besonderes Wochenende, dass all diese Spieler aus all diesen Ländern tatsächlich zusammenkommen konnten.
P.S.: Zu Feiern gab´s auch noch einen sehr schönen weiteren Anlass. Klick hier
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.