Armin Wilhelm, Para-Darter der 1. Stunde und nun Vizeweltmeister im Doppel mit Heiko Bohnhorst?
Hier sein Bericht.
Am Freitag stand das Doppel mit Heiko Bohnhorst an. Wir konnten unsere Gruppe gewinnen und standen damit unter den letzten 8.
Dort sind wir auf Belgien (Bernard Martens und Andrew de Kock) getroffen.
Das war mich ein sehr schwieriges Spiel, da es zwei gute Freunde von mir sind.
Wir konnten es mit 3:2 für uns entscheiden.
Im Halbfinale war dann England (Michael Callaghan und Paul Gelder) unsere Gegner.
Auch hier behielten wir mit 3:1 die Oberhand und sind ins Finale eingezogen.
Im Finale trafen wir wieder auf Belgien (Kurt Vanderkerckhoffe und Evi Fullon).
Leider hat Heiko hier nie richtig ins Spiel gefunden, so dass wir uns am Ende mit 2:4 geschlagen geben mussten und den Vizeweltmeister feiern konnten.
Am Samstag stand dann das Teamevent an.
Wir hatten mit Frankreich, England 2 und den USA eine schwierige Gruppe erwischt.
Im ersten Spiel trafen wir auf Frankreich und konnten uns 9:8 durchsetzen.
Im 2. Spiel war es dann England 2 auf dem wir trafen. Leider ging das Spiel mit 5:9 verloren.
Das letzte Gruppenspiel gegen die USA war dann doch eine recht einseitige Partie, welche wir mit 9:1 für uns entschieden haben.
Danach ging es ans rechen und es hat uns leider 1 Leg gefehlt, um unter die letzten 8 zu kommen. Somit Platz 9 mit dem Team. Weltmeister wurde hier Belgien, die Frankreich im Finale besiegten.
Am Sonntag standen nun das Einzel an.
Meine Gruppe konnte ich souverän gewinnen und bin so direkt unter die letzten 16 eingezogen.
Im Spiel unter den letzten 16 bin ich auf Paul Gelder getroffen, der sich in einem tollen Spiel mit 3:2 gegen mich durch setzte. Hier hatte ich den Bullwurf verloren.
Weltmeister wurde Evi Fullon der im Finale sich gegen Paul Gelder durch setzte.
Meine Bilanz für das Event ist positiv, ich bin Vizeweltmeister und das ist ein kleiner Traum,
der sich erfüllt hat und ich werde diesen 1 Schritt auch noch weiter gehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.