Gaby Wehrt, Para-Darterin der 1. Stunde und nun Vizeweltmeisterin im Damen Einzel (stehend)?
Hier ihr Bericht.
Wir sind alle heil am Donnerstag in Oostende angekommen.
Abends haben wir uns noch in der Lounge zusammengesetzt und das Vorgehen besprochen.
Danach haben wir den ersten Abend ausklingen lassen.
Freitag:
Start der Spiele stand erst zur freien Verfügung. Ab 18:30 Uhr ging es zur Eröffnungsfeier.
Es gingen 89 Spieler aus 14 Nationen an den Start. Alle Nationen wurden vorgestellt.
Diesmal hatte sogar Team Germany eigene Trikot´s (IRONIEoff)
Die Spiele im Doppel begannen dann so um 19:30 Uhr, die in Stehend und Sitzend aufgeteilt wurden.
Samstag:
2. WM Team-Tag ging morgens schon um 10 Uhr los.
Team A + Team B Platz 9, wobei Team A nur mit einem Punkt an Platz 2 in der Gruppephase vorbei geschrammt war. So ging dann auch der Team Tag zu Ende.
Abends fand dann ein Gala-Dinner statt.
Vorher trafen wir uns aber noch in der Lounge um alles schon mal etwas Revue passieren zu lassen.
Es waren viele Eindrücke und alles nichts im Vergleich zu Schottland.
Alles in allem haben wir eine Rundum schönen Gala-Abend gehabt.
Sonntag:
3. und letzte WM Tag.
Auch der ging schon früh los.
Die Disziplin war dann Einzel getrennt nach Stehend, Rollstuhl und Mann/Frau.
3 Spieler aus den Niederlanden waren dafür und nur für heute extra noch dazu angereist.
Mein erstes Spiel gegen Theresa Wielaard aus den Niederlanden, was ich 3:1 gewann.
Im 2. Spiel gegen Lora Josey (Vereinigte Staaten von Amerika) ging ich mit 3:1 raus.
Mein letztes Spiel in der Gruppe war dann gegen Bianka (Bika) Strauch und ging 3:2 für mich aus.
Somit habe ich die Gruppenphase mit 3:0 überstanden.
Später, als wir auf die Bühne aufgerufen wurden, stieg in mir die Unruhe auf.
Nie hätte ich geglaubt das es so ein Unterschied ist.
Ich hatte mehr damit zu tun stehen zu bleiben und gleichzeitig die Ruhe zu finden,
als ins Spiel zu kommen.
Zwar stand ich in jeder Runde auf Check aber habe die Checkdarts immer wieder verpasst.
Ich freue mich über meinen Vizemeister Titel und werde weiter am Ball bleiben.
Mein Highlight war, als ich von der Bühne kam und alle mir gratulierten.
Aber am schönsten für mich war, es als ich aus dem Fahrstuhl kam und dort der Engländer Matt Doe auf mich wartete.
Er fragte mich, ob wir die Trikots tauschen können.
Ich fragte ihn:”Warum???” Meinte er: “You are my Favorit Germany Player”.
Was mich sehr freute und wir die Trikots getauscht haben.
Später habe ich dann noch den Hoodie mit Jozef Miklos aus Ungarn getauscht.
Mit den ungarischen Spielern haben wir noch lange gemütlich in der Lounge gesessen.
Die ungarischen Para-Darter sind sehr an unseren Turnieren interessiert und wollen sich mehr auf Deutschen Turnieren sehen lassen.
Beim Frühstück kam noch Vincent D’Hondt zu unserem Tisch und hat mit Sebastian Staub das Trikot getauscht. Er war überglücklich und freute sich so sehr. Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns alle und fuhren Richtung Heimat.
Viele tolle Eindrücke für diejenigen die das erste Mal da waren, so wie alte und neue Erinnerungen für die alten Hasen.
Danke an alle Spieler und Spielerinnen die vor Ort waren.
Ein gaaannnnzzz besonderer Dank geht auch an die
Turnierorganisation und den Helferlein.
Danke für die Organisation war ein super toll organisiertes Event.
Wir sehen uns bestimmt alle wieder.
In diesem Sinne: “Wenn du denkst du denkst ein Mädchen kann das nicht”
Wir waren alle ein eingeschworenes Team Germany.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.