Es gibt zwei Wege, an Events für Paradarter, also Dartspieler/innen mit körperlichen Beeinträchtigungen, teilnehmen zu können.
Beim klassischen Weg (‘Classic Pathway’) musst dich bei der WDDA registrieren lassen. Das machst du, indem du mit den Formularen, die du über die Buttons hier drunter herunterladen kannst, zum Sportarzt gehst, dich von ihm/ihr untersuchen und einstufen lässt, er/sie das Formular dann ausfüllt und du es mir dann eingescannt oder postalisch schickst. Ich leite es an die WDDA weiter und du bekommst die Spielberechtigung für deine Klasse.
Es gibt die kombinierte ST / W2 Klasse – also stehend und teilweise auf Rollstuhl angewiesen und die W1 Klasse – die reinen Rollidarter. W1 Spieler/innen dürfen auch an ST / W2 Events teilnehmen, aber nicht umgekehrt.
Die meisten WDDA Classic Events sind jedoch nicht in Klassen unterteilt – W1 spielt zusammen mit W2/ST im selben Turnier.
Die zweite Möglichkeit ist über den inklusiven Weg (‘Compris Pathway’) – vom französischen Wort ‘compris’ – zu Deutsch ‘einschließlich’.
Hier darf jeder mitmachen, der einen Behindertenausweis hat. Egal welche Nationalität oder Behinderung. Auch der Grad der Behinderung ist egal. Es geht darum, dass alle mitmachen können, die in irgend einer Form Einschränkungen in ihrem Leben erfahren.
Dazu musst du nichts weiter tun, als dich bei den WDDA Compris Turnieren an zu melden und deinen gültigen Behindertenausweis zum Turnier mit zu nehmen bzw am Besten der Turnierorganisation schon im Vorfeld zu zu schicken.
Viel Spaß beim Paradarts 🙂
cheers,
Simon