Chef von Radikal ruft an

Machte einen sehr sympathischen Eindruck

Heute morgen hör’ ich mein Handy klingeln, lauf zum Bett, wo ich es vergessen hatte und dachte mir echt absolut garnichts. Dann sah ich, dass es eine Nummer war, die ich nicht kannte und ging mal mit einem vorsichtigen “Hallo” – völlig unverfänglich, ran.

Es war einer der Chefs von Radikal Darts, also eigentlich der Geschäftsführer der Gaelco Darts S.L., José Antonio Antelo-Conde. Ich kannte seinen Namen schon aus meinen, sehr fruchtbaren, E-Mails mit dem Business Development Director von Radikal Darts, Roque Grau. Von daher wusste ich sofort, wer da in der Leitung war, bzw. in der Funkwelle. Ich freute mich irgendwie sofort. Die kümmern sich echt, das gefällt mir sehr gut.

Er bestätigte noch einmal persönlich, dass zwei Spezialanfertigungen der Radikal Darts, mit dem Bullseye auf 1.37m, rechtzeitig zur Deutschen E-Dart-Meisterschaft vom 2.11 – 4.11.2018 in Kalkar gebaut werden und mit den 80 regulären Automaten geliefert werden. Das hatte Herr Grau mir schon per E-Mail geschrieben, aber es zwei Mal zu hören gibt einem doch noch einmal mehr Sicherheit. Ein cooler Zug von Antonio.

Sobald die Prototypen fertig sind bekomme ich Fotos und kann weiter berichten. Antonio und Roque hatten sich schon abgesprochen, da stimmt einfach die Kommunikation im Unternehmen.

Alle, die auf der niedrigeren Scheibe spielen wollen, können also in Kalkar bei einem der offenen Turniere bereits diese Weltneuheit ausprobieren!

In 2019 wird es dann ein eigenes Paradarter-Turnier geben, bei dem der erste Deutsche Para-E-Darts Meister ermittelt wird. Wahnsinn, oder?

Ich bin echt froh, dass ich diese Sache vor 3 Wochen gestartet habe. Das Potenzial und die Motivation aller Beteiligten ist riesig. Das macht einfach Spaß!

Paradartern wird wirklich richtig was geboten und das habe ich auch eingefordert. Ich will, dass Paradarter keine nervige Randerscheinung sind sondern vollwertig eingeplant werden, wie alle anderen Spielerinnen und Spieler auch.